100 Jahr DMH – eine Zeitreise
100 Jahre sind eine lange Geschichte, in der sich in unserem Werk viel ereignet hat. Die wesentlichen Stationen unseres Werkes haben wir u.a. in einer musikalischen und visuellen Zeitreise zusammengestellt. Diese Zeitreise wir im Jubiläumsjahr zweimal zu sehen und zu hören sein. Einmal auf St. Chrischona/CH und Lörrach/D (23.11.2025). Ort: Haus der Begegnung im WOHNPARK […]
Die Frau im Judentum
Frauen im Judentum gestern und heute Wie leben und wie praktizieren Jüdinnen ihren Glauben? Können sie Rabbinerinnen werden? Und was sagen die biblischen und rabbinischen Schriften zum Thema «Frau»? Ein Abend mit Einblicken in die Religionspraxis und Geschichte jüdischer Frauen. Dr. Valérie Rhein ist Lehrbeauftragte am Religionspädagogischen Institut der Universität Luzern und freischaffende Judaistin. Eintritt […]
Sederabend im Restaurant Mandelzweig
Am Abend vor Pessach wird in jüdischen Familien gemeinsam der Sederabend gefeiert. Das hebräische Wort Seder bedeutet „Ordnung“ und verrät, dass der Ablauf des Abends nach einer festgelegten Ordnung abläuft. Sie gibt aber noch Raum für Geschichten und Lieder.Herr Dr. Breslauer kommt an diesem Abend zu uns in den WOHNPARK St. Chrischona und wird mit […]
40 Jahre Manoah-Schulen
Im April 1985 startete der erste Kurs in unserer damalige Altenpflegeschule. Auch dieses Jubiläum wollen wir in diesem Jahr feiern. Die Manoah-Schulen sind ab 12.00 Uhr für die Öffentlichkeit geöffnet. Um 17.00 Uhr beginnt der offizielle Teil 17 Uhr mit einem Vortrag von Herr Quernheim „Berufsstolz halten“.
Chrischona Schwestern damals bis heute
In einer einzigartigen Ausstellung wird die Arbeit der Chrischona-Schwestern den Besuchenden vor Augen geführt. Die verschiedenen Tätigkeitsbereiche der Schwesternschaft wird anhand von gestalteten Erzählfiguren in Szene gesetzt, mit entsprechenden Bildern versehen und durch den Text eines Booklets erläutert. Die Ausstellung wird vom 4. Mai bis zum 15. Juni auf St. Chrischona und vom 29. Juni […]
Hoffest im Lechaim e.V.
Der Lechaim e.V. ist eine unserer DMH-Gemeinschaften. Ihr Engagement liegt auf der Begleitung von Jugendlichen, Pflegejugendlichen und von Müttern mit kleinen Kindern.An diesem Nachmittag öffnet das Lechaim die Pforten und gibt einen Einblick in seine Arbeit. Dazu gibt es leckeres Essen und Live-Musik. Herzliche Einladung.
Gemeinschaftstag aller DMH-Gemeinschaften
DMH-Gemeinschaften sind Menschen, die das Leitbild und die Vision des DMH teilen und selbst aktiv missionarisch-diakonisch tätig sind. Diese Gemeinschaften treffen sich regelmässig zum gemeinsamen Austausch, Gebet und zur Fokussierung auf unseren Auftrag. Wer sich für die Arbeit des DMH interessiert, Anschluss an eine DMH-Gemeinschaft sucht oder selbst mit Freunden und Bekannten eine solche gründen […]
100 Jahre Dienst & Freude
Um 10.00 Uhr beginnen wir mit einem Gottesdienst. Thomas Härry, Theologe, Speaker und Coach, wird im Gottesdienst die Verkündigung übernehmen. Im Anschluss daran gibt es ein gemeinsames Mittagessen. Podiumsgespräch zum Thema: Nachfolge 3.0 oder wie erreichen wir Menschen mit dem Evangelium von Jesus Christus in einer säkularen Gesellschaft mit folgenden Gästen:Thomas Harry (Theologe, Buchautor und […]
Nachfolge 3.0
Wir leben in einer Zeit, in der die Säkularisation immer stärker um sich greift. Viele christlichen und kirchlichen Traditionen sind die letzten Jahre und Jahrzehnte weggebrochen. Frühere Anknüpfungspunkte an das Thema Glauben entfallen ersatzlos. Wie können wir in einem solchen gesellschaftlichem Klima Menschen mit dem Evangelium von Jesus Christus erreichen? Nachfolge 3.0 stellt sich diesem […]
DMH-Campingtage 2025
Was erwartet dich auf den DMH-Campingtagen? Diese Tage sind eine attraktive Form der Freizeitgestaltung und halten dennoch geistlichen Tiefgang und fröhliche Begegnungen bereit. Den Morgen gestaltet jeder und jede nach seinen Bedürfnissen. Am Nachmittag gibt es die Möglichkeit gemeinsamer Aktivitäten und Ausflüge in die Umgebung, die einiges zu bieten hat. Das gemeinsame Abendessen und der […]
Johannis-Pilgerweg zur Kirche St. Chrischona
Zweimal im Jahr, jeweils um die Zeit der Winter- und Sommersonnwende, bieten wir einen Pilgerweg zur Kirche von St. Chrischona an. Diese Kirche war und ist ein geistlicher Ort, an dem schon seit vielen Jahrhunderten zu Gott gebetet, seine Gegenwart erfahren und gefeiert wurde. An diese Tradition wollen wir anknüpfen und so laden wir Sie […]
Chrischona Schwestern damals bis heute
In einer einzigartigen Ausstellung wird die Arbeit der Chrischona-Schwestern den Besuchenden vor Augen geführt. Die verschiedenen Tätigkeitsbereiche der Schwesternschaft wird anhand von gestalteten Erzählfiguren in Szene gesetzt, mit entsprechenden Bildern versehen und durch den Text eines Booklets erläutert. Die Ausstellung wird vom 4. Mai bis zum 15. Juni auf St. Chrischona und vom 29. Juni […]
